Oktober 1956. Ein verewigter Spiegel der Vergangenheit
Ausstellung
Eröffnung: 22.10.2018, 16:30 Uhr; Eröffnungsrede: Zoltan Balog, Beauftragter des Ministerpräsidenten von Ungarn
Laufzeit: 23.10. bis Januar 2019
Levente Zorkóczy, Zeitzeuge des Ungarn-Aufstandes von 1956, präsentiert eine Auswahl von 20 schwarz-weiß Aufnahmen, die die Geschichte von 1956 aus einer persönlichen Perspektive erzählen.
In Kooperation mit: Ungarisches Konsulat
PL/3. Polnische Trilogie. Drei Zeitalter, drei Menschen, drei Blicke ins Nachbarland
Filmvorführung und Gespräch mit Kai von Westerman
Der Kameramann, Regisseur und Autor Kai von Westerman stammt aus einer deutschbaltischen Familie. Auch deswegen gilt sein besonderes Interesse unseren östlichen Nachbarn. In seiner »Polnischen Trilogie«, zwischen 2008 und 2013 entstanden, folgte er drei ganz unterschiedlichen Menschen und schuf eindrucksvolle Porträts, die als lebendige Beispiele das komplizierte deutsch-polnische Beziehungsgeflecht in Geschichte und Gegenwart beleuchten. Kai von Westerman zeigt die drei kurzen Filme und diskutiert mit dem Publikum.
In Kooperation mit: Deutsch-Baltische Landsmannschaft in NRW e .V.