Europa-Picknick
Ausgezeichnet mit dem Preis NRW-Wettbewerbs »Europa bei uns zuhause 2022«
05. Mai
Jugendliche von sechs Schulen aus vier Ländern – Deutschland, Litauen, Polen und Rumänien – setzen sich gemeinsam an einen virtuellen Tisch und probieren analog Speisen aus den jeweils anderen Ländern. Im Vorfeld haben sie jeweils Gerichte herausgesucht, die für ihre Region typisch sind und die Rezepte an die Schulen der anderen Länder gesandt. Die Schülerinnen und Schüler dort haben die Speisen zubereitet und probieren nun, wie die Spezialitäten schmecken. Über eine Videokonferenz verbunden, werden sie am Europatag miteinander picknicken und sich über ihre Erfahrungen bei der Zubereitung und Präsentation austauschen. Mit unserem Europa-Picknick lernen sich junge Menschen über Ländergrenzen hinweg kennen und entdecken nicht nur die kulinarische Vielfalt Europas.
Gefördert vom Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei
ⓘ Kontakt Bildung und Begegnung
Dr. Sabine Grabowski
Tel. 0211/16991-13
Email: grabowski@g-h-h.de