Was macht man, wenn man herausfindet, dass es in der eigenen Familie einen Spion gab, der von den Nazis hingerichtet wurde? Der Schriftsteller Marcel Krueger entdeckt, dass sein Großonkel Franz Nerowski sich in den 1930er-Jahren als polnischer Spion gegen Nazi-Deutschland meldete – eine Tatsache, die der Familie zwei Generationen lang verborgen blieb.
In seinem neuesten, noch unveröffentlichten Buchprojekt erzählt der deutsch-irische Autor Marcel Krueger die Geschichte von Franz Nerowski, von Ostpreußen, den dunklen Gassen Berlins, den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs und den Zuchthäusern in Berlin und Brandenburg. »Schattenland« ist eine persönliche und spannende Spionagegeschichte, die Fragen nach Widerstand, Identität und Loyalität stellt.
Marcel Krueger wurde 2019 von der Jury des Deutschen Kulturforums östliches Europa 2019 zum Stadtschreiber von Allenstein/Olsztyn gewählt. 2026 erscheint sein neues Buch »Seenland. Eine persönliche Geschichte des Ermlands« im Hamburger KJM Verlag.