35 Jahre deutsche Einheit und 37 Jahre Städtepartnerschaft Düsseldorf–Chemnitz
Eine offene Diskussions- und Gesprächsrunde für alle Interessierten!
Tatsächlich ist die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Chemnitz (das damals noch Karl-Marx-Stadt hieß) zwei Jahre älter als die deutsche Einheit, deren 35. Jahrestag wir dieses Jahr begehen. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt unterhält heute insgesamt neun offizielle Städtepartnerschaften (mit Chiba/Japan, Chongqing/China, Czernowitz/Ukraine, Haifa/Israel, Palermo/Italien, Reading/Großbritannien und Warschau/Polen – sowie eine inaktive mit Moskau/Russland). Die mit dem sächsischen Chemnitz gehört dabei zu den ältesten, denn sie wurde (wie die mit Haifa und Reading) 1988 förmlich begründet.
Vielleicht ist diese besondere Beziehung zu Chemnitz manch einer Düsseldorferin oder manch einem Düsseldorfer jüngst wieder etwas stärker ins Bewusstsein getreten, da die Kommune am Rande des Erzgebirges dieses Jahr eine der »Kulturhauptstädte Europas« ist – vielleicht auch nicht.
Jedenfalls ist der 3. Oktober 2025 eine gute Gelegenheit, sich dies und manches mehr zu vergegenwärtigen – im gemeinsamen Gespräch und unter kundiger Anregung. Und mindestens ist es eine gute Gelegenheit, die sächsische Spezialität »Eierschecke« kennenzulernen. Ein Hinweis für die diesbezüglich noch Unkundigen: Es lohnt (und der Rest auch)!