GHH, Bismarckstraße 90, 40210 Düsseldorf | Kontakt | Raumbuchung | Datenschutz | Impressum

 

Frontlinie Ukraine: Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann trifft Oscar-Preisträger Mstyslav Chernov.

=> Veranstaltung ist bereits komplett ausgebucht!!!
 

Der oscarsgekrönte ukrainische Regisseur Mstyslav Chernov dokumentiert in seinem neuesten Film »2000 Meters to Andriivka« die brutale Realität des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Der Film folgt einer kleinen Gruppe von Soldaten, die sich über zwei Kilometer durch eine zerstörte Landschaft kämpfen, um das Dorf Andriivka in der Oblast Donezk zu befreien – ein scheinbar unbedeutender Punkt auf der Landkarte, aber ein entscheidender Ort im Kampf um Freiheit und Überleben. 

Im Rahmen der Veranstaltung werden ausgewählte Ausschnitte aus dem Film gezeigt. Mstyslav Chernov und Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (MdEP, Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung (SEDE) im Europäischen Parlament) diskutieren im Anschluss über die Filmsequenzen, die aktuelle Lage in der Ukraine und die Bedeutung europäischer Unterstützung. Die Moderation übernimmt Dietmar Schulmeister (Vorsitzender der Deutsch-Ukrainischen Wirtschaftsvereinigung).

Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Sprache statt. Die Filmsequenzen werden im Original (Englisch, Ukrainisch, Russisch) mit englischen Untertiteln gezeigt. Da die Filmsequenzen drastische Bilder enthalten, empfehlen wir eine Teilnahme ab 16 Jahren. Die anschließende Diskussion wird simultan übersetzt.  

Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich.

Anmeldung über die Friedrich-Naumann-Stiftung  hier.

Eine nachträgliche Anmeldung vor Ort ist ausgeschlossen!

Bitte bringen Sie Ihren Ausweis oder Pass mit und lassen Sie große Gepäckstücke zuhause.


Eine Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung in Kooperation mit der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus und Kin-Top e.V.