Vergessene Friedhöfe in Masuren
Studierendenprojekt 2020 in Steinort/Sztynort
In Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Ermländisch-Masurischen Universität Olsztyn sowie der Stiftung Borussia in Olsztyn/Allenstein fand Ende August/Anfang September ein internationales Studierenden-workcamp in Steinort/Sztynort in Masuren statt. Eine Gruppe deutsch-polnischer Studenten beschäftigte sich mit dem Friedhof von Groß Steinort, dem Familiengut der Familie von Lehndorff. Während es für das Schloss Steinort seit einigen Jahren auch mit Unterstützung der Bundesregierung Bemühungen gibt, diesen Erinnerungsort vor dem Verfall zu bewahren, ist der Friedhof einer der vergessenen Orte in Masuren.
Die Studenten der Geschichte und Landschaftsarchitektur befreiten gemeinsam den Friedhof wieder vom Wildwuchs und inventarisieren und dokumentiernen die Gräber. Zugleich forschten sie in den Archiven über die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner.

ⓘ Kontakt, Öffnungszeiten und Adresse
Deutsch-osteuropäisches Forum Düsseldorf
Bismarckstraße 90
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 16 99 111
E-Mail: sekretariat@g-h-h.de
Öffnungszeiten der Ausstellungen | |
---|---|
Mo und Mi | 10.00 – 17.00 Uhr |
Di und Do | 10.00 – 19.00 Uhr |
Fr | 10.00 – 14.00 Uhr |
Sa auf Anfrage | |
Sonn- und feiertags geschlossen |